Beschleunigte Prototypenentwicklung durch Blechbearbeitung

Anwendung
Kupferbleche werden häufig in der Blechbearbeitung verwendet. Blech, auch Platte, Trittplatte oder Fingerplatte genannt, wird durch seine Dicke gekennzeichnet. Die Blechbearbeitung bietet im Vergleich zu anderen Fertigungsverfahren kostengünstige Lösungen für die Herstellung von Prototypen, Kleinserien und Massenteilen.
Parameter
Parametername | Wert |
Material | Kupferblech |
Teiletyp | Mechanisches Gehäuse |
Herstellung | Blechbearbeitung |
Größe | Individuell angepasst an die Designanforderungen |
Dicke | Individuell angepasst an die Designanforderungen |
Oberflächenbeschaffenheit | Eloxieren, Lackieren usw. (nach Bedarf) |
Herstellung | Schneiden, Biegen, Schweißen usw. |
Produktionsvolumen | Gemäß den Anforderungen der Kundenbestellung |
EIGENSCHAFTEN UND VORTEILE
Im Vergleich zu Gussteilen, Schmiedeteilen und präzisionsgefertigten Teilen zeichnen sich Blechteile durch gleichmäßige und geringe Wandstärken, geringes Gewicht und hohe Festigkeit aus und bieten einzigartige Vorteile.
NACHTEILE
Bei Blechbearbeitungsprozessen gelten gewisse Formbeschränkungen, und für Teile mit bestimmten Formen sind möglicherweise Spezialwerkzeuge und -geräte erforderlich.
mehr Produktinformationen
Verzinkte Bleche, die in der Blechverarbeitung verwendet werden, bieten mehrere Vorteile:
1. Hervorragende Korrosionsbeständigkeit: Die Zinkbeschichtung auf verzinkten Blechen verhindert wirksam Oxidation und Korrosion und verlängert so die Lebensdauer von Blechprodukten erheblich.
2. Hohe Oberflächenqualität: Verzinkte Bleche haben eine glatte und gleichmäßige Oberfläche, die sich ideal zum Lackieren und für andere Oberflächenbehandlungen eignet und die Ästhetik von Blechprodukten steigert.
3. Überlegene Verarbeitbarkeit: Diese Bleche verfügen über hervorragende Verarbeitungseigenschaften und eignen sich daher für verschiedene Blechbearbeitungsprozesse wie Stanzen, Biegen und Schweißen.
4. Gute Schweißbarkeit: Verzinkte Bleche sind leicht schweißbar und eignen sich daher perfekt für die Herstellung von Blechprodukten, die geschweißt werden müssen, wie beispielsweise metallische Strukturkomponenten und Gehäuse.
5. Umweltfreundlich: Verzinkte Bleche können recycelt und wiederverwendet werden, was die ökologische Nachhaltigkeit und eine effiziente Ressourcennutzung unterstützt.
1. Hervorragende Korrosionsbeständigkeit: Die Zinkbeschichtung auf verzinkten Blechen verhindert wirksam Oxidation und Korrosion und verlängert so die Lebensdauer von Blechprodukten erheblich.
2. Hohe Oberflächenqualität: Verzinkte Bleche haben eine glatte und gleichmäßige Oberfläche, die sich ideal zum Lackieren und für andere Oberflächenbehandlungen eignet und die Ästhetik von Blechprodukten steigert.
3. Überlegene Verarbeitbarkeit: Diese Bleche verfügen über hervorragende Verarbeitungseigenschaften und eignen sich daher für verschiedene Blechbearbeitungsprozesse wie Stanzen, Biegen und Schweißen.
4. Gute Schweißbarkeit: Verzinkte Bleche sind leicht schweißbar und eignen sich daher perfekt für die Herstellung von Blechprodukten, die geschweißt werden müssen, wie beispielsweise metallische Strukturkomponenten und Gehäuse.
5. Umweltfreundlich: Verzinkte Bleche können recycelt und wiederverwendet werden, was die ökologische Nachhaltigkeit und eine effiziente Ressourcennutzung unterstützt.