Leave Your Message
Produkte

Produkte

01

Rapid Prototyping-Wachsformtechnologielösungen

03.06.2024

Wie beim konventionellen Spritzguss wird beim Wachsformen ein Formwerkzeug mit einer Kavität in Form des fertigen Objekts benötigt. Im Gegensatz zum Spritzguss werden beim Wachsformen Silikonformen anstelle von Hartmetallformen verwendet.

Detailansicht
01

Maßgeschneiderte Silikon-Vakuumgussprodukte

03.06.2024

Vakuumguss wird häufig zum Gießen von Kunststoff- und Gummiteilen verwendet. Vakuumguss wird häufig für Prototypenprojekte oder Kleinserienproduktionen eingesetzt, da er schneller und kostengünstiger sein kann als andere Verfahren, wie beispielsweise Spritzguss.

Detailansicht
01

Vakuumguss: Prototyping- und Produktionsdienstleistungen

03.06.2024

Vakuumgießen, auch Urethangießen genannt, ist ein Herstellungsverfahren zur Herstellung kleiner Mengen hochwertiger Kunststoff- oder Metallteile. Dabei wird eine Form des gewünschten Teils erstellt und anschließend flüssiger Kunststoff oder Metall unter Vakuum in die Form gespritzt. Dadurch entsteht ein gleichmäßiges und detailliertes Teil mit hervorragender Oberflächenbeschaffenheit und Maßgenauigkeit.

Detailansicht
01

Druckguss: Vom Prototyp zur Produktion in Rekordzeit

23.05.2024

Eine Druckgussform ist grundsätzlich zweiteilig aufgebaut und besteht aus der festen (stationären) und der beweglichen (Auswerfer-)Formhälfte.

Detailansicht
01

Konzeptproduktentwicklung mit Druckgusstechnologie

23.05.2024

Druckgussformmaterial wird häufig in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Medizinindustrie verwendet, da es im Vergleich zu anderen Materialien eine höhere Festigkeit und Leistung bietet. Es kann auch zur Herstellung von Gegenständen wie Münzen, Medaillen und anderen Kleinteilen verwendet werden.

Detailansicht
01

Druckguss für Rapid Prototyping und Serienfertigung

23.05.2024

Das Ziel von Die Casting besteht darin, Kunden bei der Erfüllung individueller Serviceanforderungen zu unterstützen, von der Konzeptentwicklung kleiner Stückzahlen bis hin zur Massenproduktion.

Detailansicht
01

Schnellgusslösungen für Prototyping und Produktion

23.05.2024

Der Druckgussprozess beginnt mit der Vorbereitung der Metallschmelze, typischerweise Aluminium-, Zink- oder Magnesiumlegierungen. Anschließend wird die Metallschmelze mit einer hydraulischen oder mechanischen Presse unter hohem Druck in den Formhohlraum gespritzt.

Detailansicht
01

Rapid Prototyping und Massenproduktion mit Druckgusstechnologie

23.05.2024

Druckgussformen, auch Matrizen genannt, werden sorgfältig konstruiert und gefertigt, um Teile mit spezifischen Geometrien und Toleranzen herzustellen. Die Form besteht aus zwei Hälften, der Kavität und dem Kern, die präzise bearbeitet werden, um die gewünschte Teileform zu erzeugen.

Detailansicht
01

Rapid Sheet Metal Prototyping für die agile Produktentwicklung

23.05.2024

Blechgehäuse, -schränke und -halterungen werden in der Elektronik- und Elektrotechnik häufig zur Unterbringung und zum Schutz von Komponenten verwendet.

Detailansicht
01

Beschleunigte Prototypenentwicklung durch Blechbearbeitung

23.05.2024

Blechteile werden im Automobilbau häufig für Karosserieteile, Fahrwerkskomponenten und Strukturverstärkungen verwendet.

Detailansicht
01

Schnelle Prototyping-Lösungen durch Blechbearbeitung

23.05.2024

Blechteile sind wesentliche Komponenten in Industriemaschinen und -geräten für Gehäuse-, Stütz- und Strukturzwecke.

Detailansicht
01

Lösungen für die schnelle Blechprototypisierung

23.05.2024

Blech kann in eine große Bandbreite an Formen, Größen und Komplexitäten gebracht werden, sodass es sich für zahlreiche Anwendungen in verschiedenen Branchen eignet.

Detailansicht