Vakuumguss: Prototyping- und Produktionsdienstleistungen

Anwendung
Polyurethan-Materialien werden häufig im Vakuumgussverfahren verwendet. Polyurethan-Vakuumguss ist ein Verfahren zur Herstellung hochwertiger Prototypen oder kleiner Stückzahlen aus kostengünstigen Silikonformen. Die so hergestellten Kopien zeichnen sich durch detailreiche Oberflächen und hohe Originaltreue aus. Mit dem Vakuumgussverfahren lassen sich komplexe Unterhaltungselektronik wie Spielzeug und Sportgeräte herstellen. Das Verfahren ermöglicht die Herstellung hochpräziser Teile, die sich perfekt für den Endverbraucher eignen.
Parameter
Parametername | Wert |
Material | Polyurethanharz |
Teiletyp | Gehäuse für Unterhaltungselektronik |
Gießverfahren | Vakuumguss |
Dimension | Individuell angepasst gemäß Designvorgaben |
Gewicht | Individuell angepasst gemäß Designvorgaben |
Oberflächenbeschaffenheit | Kann poliert, lackiert usw. werden. |
Härtebereich (Shore D) | 40–90 (Angepasst gemäß Designspezifikationen) |
Produktionsvolumen | Angepasst an die Produktionsanforderungen |
Aushärtezeit | 2–24 Stunden (je nach spezifischer Formulierung und Temperaturbedingungen) |
EIGENSCHAFTEN UND VORTEILE
Vakuumguss wird in der Unterhaltungselektronikindustrie häufig eingesetzt. Ein Vorteil des Vakuumgussverfahrens ist die Möglichkeit, Teile mit feinen Details herzustellen. Die Form wird anhand des 3D-gedruckten Mastermodells erstellt. Der 3D-Druckprozess ermöglicht die Herstellung komplexer Details, die im endgültigen Guss reproduziert werden können.
NACHTEILE
Trotz aller Vorteile weist das Vakuumgussverfahren mehrere Einschränkungen auf, die vor Beginn eines Projekts berücksichtigt werden sollten: Das Vakuumgussverfahren ist nur für bestimmte Materialien geeignet.